LidO (Leben in der Oase) Im Knappenroth 6 – 14
Mit LidO hat sich eine weitere aktive Teil-Gemeinschaft unter dem Dach des Vereins Galia gebildet, deren Mitglieder seit Oktober 2018 ihre Wohnungen in einem der fünf Häuser Im Knappenroth 6 bis 14 bezogen haben.
Eine großzügige Förderung des Bundes ermöglichte uns die Bereitstellung und die Gestaltung eines Gemeinschaftsraumes, in dem wir einen großen Teil unserer gemeinschaftlichen Aktivitäten durchführen können. Dem Geldgeber sind wir verpflichtet einen Bericht zu verfassen, der sehr eindringlich zeigt, wie gut unsere Gemeinschaft aufgeblüht ist. Dieser Bericht vom 24.Februar 2021 ist zum Schluss angefügt.
Die meisten von uns wohnen Im Knappenroth 14. Hier befindet sich im Erdgeschoss auch der LidO- Gemeinschaftsraum.
Derzeit (Dezember 2022) sind wir eine Gruppe von 26 Personen im Alter zwischen 3 und 83 Jahren, die diese Gelegenheit zum Wohnen in enger Nachbarschaft wahrgenommen haben.
Wir suchen aber auch weiterhin Gleichgesinnte, d. h. Menschen, ob jung oder alt, Alleinstehende, Paare oder Familien mit Kindern, die – wie wir – ebenfalls Gefallen daran finden, mehr als nur gute Nachbarn zu sein. Wir wollen gemeinsame Interessen verfolgen und uns gegenseitig austauschen und unterstützen, wenn es gewollt bzw. wo es nötig ist. Wie sehr sich die Einzelnen in die Gemeinschaft einbringen, bleibt jeder/jedem überlassen. Es besteht keinerlei Zwang.
Noch sind wir eine junge Gemeinschaft, die jedoch durch die regelmäßigen Treffen, die gemeinsamen Aktivitäten und die gegenseitige Unterstützung immer mehr zusammen wächst.
Unsere regelmäßigen und gelegentlichen Treffen sind unten dargestellt. Um uns kennenzulernen sind Sie gerne eingeladen, an einem der Treffen teilzunehmen. Gerne können Sie sich zunächst mit uns telefonisch in Verbindung setzen.
Wir wissen, dass für viele das Bedürfnis besteht, in einer solchen Gemeinschaft zu leben. Unser Gemeinschaftsprojekt bietet dafür viele Chancen, insbesondere weil wir eine junge Gruppe sind, so dass sich keine/r als Neuling ausgeschlossen fühlen muss. Es bieten sich für uns und alle noch dazu kommenden Mitglieder viele kreative Initiativen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Zu den Wohnungen: Die 5 Häuser wurden durch die Fa. Altin im Jahr 2018 fertig gestellt. Es handelt sich ausschließlich um 2-ZK-Bad- oder 3-ZK-Bad-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse (Näheres siehe Lageplan, Grundrisse u. ä. weiter unten!). Alle Wohnungen sind zurzeit vermietet. Die Warmmiete liegt bei 11,– €/qm, bzw.13,–€/qm für die Penthouse-Wohnungen. Ein Tiefgaragenplatz (mit Aufzug bis zum Penthouse) für 50,– € monatlich kann zusätzlich gemietet werden.
Falls Sie Interesse an einer Wohnung und unserem Projekt haben, können Sie sich bei uns auf eine Interessent*innenliste setzen lassen.
Hier die Grundrisse der Wohnungen aus dem Haus Im Knappenroth 14:
Unsere Aktivitäten
Jeden 1. Sonntag im Monat:
– Gemeinsames Frühstück mit Informationsaustausch über anstehende Aktivitäten
Regelmäßige Treffen:
– Montags: Spielgruppe
– Mittwochs: Malgruppe unter Anleitung von Margit Böhm (Aquarell)
Gelegentlich, immer wieder nach Absprache:
– Filmabend
– Fußball-Fernsehen
– Grillabend
– Gesprächskreis
– Nordic Walking
– Spaziergänge/Wanderungen
– Besichtigungen
– Fußball Spielen
– Boule Spielen
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Annette Lohmann, Tel. 06 81-68 62 80 58 oder 0 15 22-9 22 07 14, E-Mail: herrlichschoen@web.de
Gisela Kuhnert, Tel. 06 81-68 60 31 19 oder 01 72-2 02 85 45, E-Mail: kuhnert.52@web.de
Saarbrücken, 20.12.2022
gez. Annette Lohmann